Geraubte Bücher: Die Österreichische Nationalbibliothek Stellt Sich Ihrer NS-Vergangenheit

Reference Type Book
Year of Publication
2004
Author
Language
Number of Pages
189 pp.
Publisher
Österreichische Nationalbibliothek
City
Wien, Austria
Download citation
Region
Library Type
Demographics
Chronological Period
ISBN
9783010000352
Annotation
Contents: Vorwort / Johanna Rachinger Einleitung / Murray G. Hall "l AB 59-63". Zur Rolle der Nationalbibliothek in der Liquidierung sozialdemokratischer Bildungseinrichtungen ab 1934 / Murray G. Hall Für Jürgens bleiben aufjeden Fall Massen!" Die Erwerbungspolitik der Nationalbibliothek zwischen 1938-45 / Christina Köstner Der Umgang der ÖNB mit ihrer NS-Vergangenheit / Margot Werner Warum erst jetzt? Warum so spät? Provenienzforschung und Restitution seit 1998 / Ernst Bacher Die Bücherverwertungsstelle Wien / Grit Nitzsche Die Zentralbibliothek der Hohen Schule in Tanzenberg / Evelyn Adunka Die Bibliothek der Israelitischen Kultusgemeinde Wien. Entstehung - Entziehung - Restitution und so genannte "herrenlose" Bücher / Ingo Zechner Derjüdische Albanologe Norbert Jokl und seine Bibliothek. Spielball zwischen Begehrlichkeit und akademischer Solidarität ? / Mechthild Yvon Raoul Korty - "Der Mann, der in drei Zimmern die Weltgeschichte eingefangen hat" / Margot Werner In Sachen Elise und Helene Richter. Die Chronologie eines "Bibliotheksverkaufs" / Thierry Elsen, Robert Tanzmeister "... Eine traurige, lange Geschichte ...". Die Enteignung der Bibliothek und Kunstsammlung Oscar L. Ladner / Sophie Lillie "Ex Bibliotheca Hugo Friedmann Vindobonensis"- Eine Spurensuche / Margot Werner Der Raub der Bibliothek von Stefan Auspitz / Michael Wladika